Gefahr für den Straßenverkehr
Es ist allgemein bekannt, dass man unter Einfluss von Cannabis entspannter ist und eine langsamere Reaktion hat. Dies kann im Straßenverkehr natürlich fatal sein.
Wenn bspw. nur Millisekunden darüber entscheiden, ob man noch rechtzeitig bremsen kann oder nicht, kann das THC schon für den Verlust von Menschenleben verantwortlich sein.
Und nicht genug, dass man im Rauschzustand schon eine verminderte Reaktionsfähigkeit hat: Stunden nach dem Rausch ist die Reaktionsfähigkeit noch schlechter!
“Es wurde nachgewiesen, dass die Unfall-/Gefaehrdungshaeufigkeit in der spaeteren Phase der Cannabiswirkung signifikant hoeher ist als im akuten Rauschzustand”
Und wenn man bedenkt, dass die bisherigen Studien nur die Reaktionsfähigkeit im Rauschzustand gemessen haben und man da schon schlechter abschneidet, kann man sich denken, dass die Gefahr später noch größer ist!
“Experimentelle Untersuchungen beschraenken sich jedoch ueberwiegend auf die ersten Stunden nach Cannabiskonsum und erfassen daher die gefaehrlichere Spaetphase nicht.”
Es wäre unverantwortlich, Cannabis zu legalisieren, da hierdurch unabsehbar schlimme Folgen für den Straßenverkehr auftreten können.